Es geht los! Die städtische Grundstücksgesellschaft beauftragt die Planung der Erweiterung des Freizeitbades monte mare Obertshausen um einen neuen Außenbereich

Obertshausen, 11. Oktober 2024 – Mit dem Konzept soll ein positiver Akzent in der Bäderlandschaft gesetzt und das Angebot des Freizeit- und Erlebnisbades monte mare um einen großzügigen Außenbereich erweitert werden. Unter anderem soll ein 50-Meter langes Schwimmbecken mit extra breiter Rutsche entstehen. Ein farbenfroher Kinderbereich mit Spraypark und Rutschenanlage sollen für zusätzlichen Wasserspaß unter freiem Himmel sorgen. Daneben ist ein gastronomisches Angebot mit Beach-Atmosphäre und erforderliche Sanitäranlagen geplant.

Bürgermeister Manuel Friedrich zeigte sich begeistert über das Konzept, welches in enger Zusammenarbeit zwischen der Geschäftsleitung der städtischen Grundstücksgesellschaft und monte mare entstand und welches nun der Stadtverordnetenversammlung vorgestellt worden ist. „Die Erweiterung ist ein großer Gewinn für unsere Stadt. Sie bietet den Bürgerinnen und Bürgern eine weitere Möglichkeit der Freizeitgestaltung und stärkt auch die Attraktivität von Obertshausen als Wohnort.  Die Grundstücksgesellschaft setzt damit gemeinsam mit monte mare ein starkes Signal.“ Erster Stadtrat Michael Möser ergänzt, dass „durch den neu gestalteten Außenbereich auch neue Möglichkeiten für Vereinssportaktivitäten sowie das Schulschwimmen entstehen werden“. Die Eröffnung des Außenbereichs ist für 2026 geplant.

Patrick Doll, Geschäftsführer von monte mare, hebt die Bedeutung der Erweiterung hervor und betont „Wir freuen uns sehr, unseren Gästen zukünftig auch im Außenbereich ein vielfältiges Angebot bieten zu können. Das große Schwimmbecken soll sportliches Schwimmen an der frischen Luft ermöglichen, während der Kinderbereich und der Spraypark für Spaß und Abwechslung bei den jüngeren Badegästen sorgen sollen. Unser Ziel ist es, ein Ort der Erholung und des Vergnügens für die ganze Familie zu sein. Schwimmen ist nicht nur eine der gesündesten Sportarten, sondern auch eine wichtige Freizeitaktivität, die wir der Bevölkerung zugänglich machen möchten. Diese Investition setzt überregionale Akzente und unterstreicht unsere Rolle als führendes Freizeitbad in der Region.“

Sven Drewlo, der für die planerische Umsetzung des neuen Außenbereichs verantwortlich ist, fügte hinzu: „Es war uns wichtig, eine Anlage zu schaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Der neue Außenbereich des Erlebnisbades soll den Besucherinnen und Besuchern ein besonderes Erlebnis bieten und gleichzeitig die Qualität des Gesamtangebotes aufwerten.“

Zeitgleich mit dem Startschuss der Maßnahme wurden Fördermittel im Rahmen des Programmes SWIMplus beim Land Hessen beantragt. Sobald weitere Ergebnisse vorliegen, werden die städtische Immobiliengesellschaft und monte mare über Details der Planungen informieren.

Foto v.l.n.r.:

Thomas Mechthold (Geschäftsführer der städtischen Grundstücksgesellschaft als Eigentümerin des Freizeitbades), Carsten Kuczewski (monte mare Betriebsleiter Obertshausen), Susanne Christ (Geschäftsführerin der städtischen Grundstücksgesellschaft), Manuel Friedrich (Bürgermeister Obertshausen), Patrick Doll (monte mare Geschäftsführer), Michael Möser (Erster Stadtrat), Sven Drewlo (Geschäftsführer der soluto plan GmbH als ausführender Architekt). Foto © monte mare/Michelle Longen